hiermal eine Stempelversion:

1x 14x14cm Klappkarte
1x 14x14cm Tonpapier fürs Innenteil
12x Ecken aus Tonpapier
doppelseitiges Klebeband oder anderer guter Kleber
Zirkel oder andere Hilfsmittel (Geodreieck)
Cutter bzw. Schneidemesser
Embossingstift (hat vorn eine kl. Kugel zum Faltlinien ziehen)
Eckenstanzer
Eckenstanzer
Verziermaterial

Die Ecken werden folgendermaßen bearbeitet:
erst mit dem Stanzer das Motiv ausstanzen und dann an den Ecken mit einem Embossingstift und Geodreick eine Linie ziehen und dann falten. Ich hab die Ecken noch mit Stempelkissen dunkler schattiert.
Dann die Innenseite des 12-Eck mit doppelseitiger Klebeband bekleben. (Innenseite)
(Aussenseite)
Das erste Eckenteil am besten erst mit einem leicht lösbaren Kleber befestigen, da das letzte Teil ein bisschen frimelig ist zum einsetzen, aber das seht ihr dann schon selbst ;-) später dann richtig festkleben, damit nichts abfällt.




Die Ecken werden eine nach der anderen immer an der unteren Kante befestigt:

..immer weiter die Ecken befestigen bis zur Letzten, da braucht es etwas Geduld um alles in die richtige Richtung zu bekommen.

Weitere Sonnenblumenkarten, die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben:
